NeuheitProbieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Telefonnummer: 002158963556

Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Statistiken

Bewertung
Ausmaß der Gefährlichkeit:
73 %
Anzahl der Bewertungen:23×
Letzte Bewertung:24. 6. 2014
Visualisiert
Anzahl der Visualisierungen:1'223×
Letzte Visualisierung:20. 9. 2021

Zu dieser Telefonnummer befinden sich die Kommentare auf der Partnerwebseite

www.wemgehoert.de
Anzahl der Bewertungen:Kommentare anzeigen
Letzte Bewertung:21. 6. 2014

Hinzufügen des Kommentars

Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Kommentare zur Telefonnummer 002158963556

Google PlayTipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Gefährlich

In den letzten Tagen täglich 2 Anrufe, auch über die Mittagszeit. Lass es einfach klingeln, sprechen auch nicht auf die Combox. Also wird es nicht so wichtig sein.

Gefährlich 21. 6. 2014

Zu beantworten

Gefährlich

Was soll der misst blos. Da will mir doch einer auf Enlisch (mit Indischem Akznet)klar machen, dass irgendwas mit meinem Windows PC nicht stimmt. Wenn man dann von einem Mac PC anfängt zu sprechen, schweift er immer wieder auf Windwos ab.

Gefährlich 21. 6. 2014

Zu beantworten

Gefährlich

Heute Morgen vier mal angerufen. Machte schon führe dieselben Erfahrungen, wie schon aufgeführt. Die wollen am Schluss nur Geld erpressen, wenn der PC dann nicht mehr läuft.

Gefährlich 20. 6. 2014

Zu beantworten

Gefährlich

Ruft regelmässig an - meistens meldet sich niemand. Spricht englisch. Nicht annehmen !

Gefährlich 14. 6. 2014

Zu beantworten

Gefährlich

hat schon mehrmals angerufen, gebrochenes englisch verlangt nr. inhaber, oder sagt gar nichts!

Gefährlich 13. 6. 2014

Zu beantworten

Gefährlich

Nervige anrufe. Nicht abnehmen!

Gefährlich 10. 6. 2014

Zu beantworten

Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.
Gefährlich

Non-Stop Anrufe.
Bei Abnahme meldet sich niemand.
Terror pur.

Gefährlich 10. 6. 2014

Zu beantworten

Gefährlich

eine englisch sprechende dame wollte, dass ich sie auf meinen pc einlade, so dass sie schadprogramme entfernen könne. habe sie recht lange aufgehalten, in dem ich scheinbar alles gemacht habe, was sie diktiert hat. sie wurde recht ausfallend, als sie es gemerkt hat.

Gefährlich 7. 6. 2014

Zu beantworten

Gefährlich

aus algerien... sagt, man hätte einen Computervirus... will einem auf eine Internetseite locken . na ja, dann hat man sicher einen Virus oder eine Trojaner... einfach nachfragen, wie denn der Computer heisst, âuf dem der Computervirus befinden soll oder wie die IP-Adresse sei - darauf wissen sie sicher keine Antwort. Wie sollen sie ohne diese Angaben wissen, dass MEIN PC verseucht sein soll???

Gefährlich 6. 6. 2014

Zu beantworten

Gefährlich

Rufen im Rhytmus von ca. 1.5 Stunden an. Habe KATIA-Sperrbox. Telefon nichr abnehmen. Gefährlich!

Gefährlich 27. 5. 2014

Zu beantworten

Wie soll ich vorgehen, wenn ich den Kommentar zur Telefonnummer löschen will?

Im Falle, dass der Kommentar die spöttischen Ausdrücke oder Fakten beinhaltet, die als lügnerischen betrachtet werden können, informieren Sie uns bitte darüber per E-Mail wemgehoert.ch@ oder schreiben Sie an folgende Korrespondenzadresse:

P.O.Box 272
Kurzova 2222/16
155 00 Prag
Tschechische Republik

Im Falle, dass es im Allgemeinen offensichtlich ist, dass der Beitrag lügnerisch oder spöttisch ist, wird er entfernt sein. In anderen Fällen kontaktieren Sie die Polizei. Sie muss ermitteln, als ob die Beiträge rechtswidrig sind. Der Betreiber des Internetforums leistet im Rahmen des Verfahrens der Aufklärung der Rechtswidrigkeit solcher Beiträge erforderliche Mitwirkung. Im Zeitpunkt, wann wir von der Polizei oder vom Gericht über die Rechtswidrigkeit informiert sein werden, können wir den Beitrag entfernen.

Tipps auf die Artikel

14. 3. 2022chip.de

Das BKA warnt derzeit eindringlich vor einer Betrugsmasche: Anrufer geben sich am Telefon als Mitarbeiter von Europol aus und wollen ihre Opfer so zu Überweisungen oder zur Übergabe von Geld bewegen. Worauf Sie jetzt achten sollten, fassen wir hier zusammen.

Hinzufügen des Kommentars