NeuheitProbieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Telefonnummer: 0625614078

Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Statistiken

Lokalisierung Flagge – ISO-Code CH
Stadt:Olten
Bewertung
Ausmaß der Gefährlichkeit:
100 %
Anzahl der Bewertungen:1×
Letzte Bewertung:9. 10. 2024 Kommentar einfügen
Visualisiert
Anzahl der Visualisierungen:53×
Letzte Visualisierung:22. 11. 2024

Hinzufügen des Kommentars

Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Kommentare zur Telefonnummer 0625614078

Google PlayTipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Gefährlich

Gibt an, bei einer MV Versicherung zu arbeiten. Ich habe keinen Eintrag zu einer MV Versicherung gefunden, welcher an der vom "Berater" angegebenen Adresse zugeordnet werden könnte. Die Adresse welche mir mitgeteilt wurde, gibt es nicht in Zürich. Alle weiteren Adressen ausserhalb des angegebenen Firmensitzes, wären Ein-oder Mehrfamilienhäuser in Wohnquartieren.

Gefährlich 9. 10. 2024

Zu beantworten

Wahrscheinliche Lokalisierung der Telefonnummer: Olten

Ist auch API zur Verfügung?

Die Programmierschnittstelle (API) ist von uns im Rahmen unserer Dienstleistung leider nicht zur Verfügung gestellt und für die Zukunft diese nicht geplant ist.

Tipps auf die Artikel

Warnung Öffentlichkeit: Schockanrufe von falschen Polizisten - Bludenz

15. 1. 2025meinbezirk.at

Im Bezirk Bludenz wurden gestern Dienstag vermehrt betrügerische Anrufe aus der zivilen Bevölkerung an die Polizei gemeldet. Die Polizei warnt und klärt auf. Falsche Polizisten, Gerichtsbedienstete und angebliche Staatsanwälte gaben am Telelfon an, dass Bekannte oder nahe Angehörige einen schweren Verkehrsunfall…

Vorsicht Betrug! Falsche E-Mails und SMS an Versicherte - Wiener Bezirksblatt

13. 1. 2025wienerbezirksblatt.at

Versicherte der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) erhalten erneut Nachrichten über eine angebliche Rückerstattung. Die Nachrichten werden per SMS bzw. E-Mail verschickt. Darin werden die Versicherten aufgefordert, einen Link zu öffnen, um die Rückerstattung online anzufordern. Bei diesen Nachrichten handelt es…

Hinzufügen des Kommentars