Krankenkassen warnen vor fieser Betrugsmasche: So schützen sich Kunden von AOK und Co.
Die AOK warnt derzeit vor einer neuen, perfiden Betrugsmasche: Kriminelle kontaktieren dabei Kunden und geben sich als Mitarbeiter einer Krankenkasse aus, um an Kundendaten und Kontoverbindungen zu kommen. Wie Sie sich bei solchen Anrufen am besten verhalten, erklären wir Ihnen hier.
2x geklingelt (..) wollen rückruf provozieren.
Unerträglich 8. 8. 2016 00
"Infozentrale Schweiz" (wg. KK). Unseriös. Provozieren Rückruf, wohl um Kosten zu sparen. Die selben Typen rufen auch unter anderen Nummern (044..) an, deshalb schwierig zu sperren.
Gefährlich 8. 8. 2016 00
Verbindung wird bei Annahme sofort unterbrochen.
Bei Rückruf: Umfrage zu Krankenkassen Prämien
Neutral 23. 3. 2016 00