Am besten direkt auflegen: Warnung vor Betrugsmasche mit Fake-Anrufen
In Deutschland berichten immer mehr Nutzer über Abzocke am Telefon. Beim sogenannten Spoofing geben sich Betrüger als Mitarbeiter von Europol aus, um an Geld oder Wertsachen ihrer Opfer zu kommen.
nur nervig!!! mehrmals am Tag...
Gefährlich 11. 2. 2016 00
unverschämt
Gefährlich 11. 2. 2016 00
Rufen an, ein riesen Getöse im Hintergrund (Callcenter?), wollen mit mir über meine Wertpapiere sprechen, ich hätte letztens ja keine Zeit gehabt (kann mich an keinen Anruf erinnern). Dann wird der Telefonhörer an einen "Mitarbeiter" weitergereicht. Dieser fragt mich dann, ob der Kollege mir schon die WKN-Nummer gegeben hätte. Bla Bla. Wurde mir dann zu doof und habe aufgelegt. Wollen vermutlich etwas verkaufen.
Gefährlich 10. 2. 2016 00