Nach Schockanruf Frau (65) aus dem Dortmunder Süden übergibt Geld an Betrüger
Der Polizei werden derzeit zahlreiche Schockanrufe, also Telefonbetrugsfälle, gemeldet. Zuletzt hat eine 65-jährige Dortmunderin so eine große Summe Geld verloren.
Lokalisierung | |
---|---|
Stadt: | Allschwil |
Staat: | Schweiz |
Geographischer Breitengrad: | 47.5507400 |
Geographische Länge: | 7.5359900 |
Zeitzone: | Europe/Zurich (GMT +1) |
Einwohnerzahl: | 18'189 |
Allschwil (in einheimischer Mundart)Philipp Obrist: Allschwil BL (Arlesheim) in: Dictionnaire toponymique des communes suisses – Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen – Dizionario toponomastico dei comuni svizzeri (DTSLSG) Wikipedia » |
Bewertung | |
---|---|
Ausmaß der Gefährlichkeit: | 0 % |
Anzahl der Bewertungen: | 1× |
Letzte Bewertung: | 27. 6. 2014 Kommentar einfügen |
Visualisiert | |
---|---|
Anzahl der Visualisierungen: | 117× |
Letzte Visualisierung: | 20. 9. 2024 |
Tipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.
Ist auch API zur Verfügung?
Die Programmierschnittstelle (API) ist von uns im Rahmen unserer Dienstleistung leider nicht zur Verfügung gestellt und für die Zukunft diese nicht geplant ist.
Der Polizei werden derzeit zahlreiche Schockanrufe, also Telefonbetrugsfälle, gemeldet. Zuletzt hat eine 65-jährige Dortmunderin so eine große Summe Geld verloren.
Trotz hoher Strafandrohungen steigt die Zahl der unerlaubten Werbeanrufe. Auch Betrüger mischen sich vermehrt unter die Anrufer. Zu den bestimmenden Themen zählt Photovoltaik.
© 2011–2025 wemgehoert.ch
Van der Merwe Center AG (www.vandermerwe.ch)
Sicher 27. 6. 2014 00