Nach Schockanruf Frau (65) aus dem Dortmunder Süden übergibt Geld an Betrüger
Der Polizei werden derzeit zahlreiche Schockanrufe, also Telefonbetrugsfälle, gemeldet. Zuletzt hat eine 65-jährige Dortmunderin so eine große Summe Geld verloren.
Lokalisierung | |
---|---|
Stadt: | Bellinzona |
Staat: | Schweiz |
Geographischer Breitengrad: | 46.1927800 |
Geographische Länge: | 9.0170300 |
Zeitzone: | Europe/Zurich (GMT +1) |
Einwohnerzahl: | 16'572 |
Bellinzona (veraltet Bellenz; , früher auch Bellence;) ist eine politische Gemeinde und Hauptort des italienischsprachigen Kantons Tessin in der Schweiz. Mit seinen rund 17'000 Einwohnern ist Bellinzona nach Lugano die zweitgrösste Stadt des Kantons Wikipedia » |
Bewertung | |
---|---|
Ausmaß der Gefährlichkeit: | 79 % |
Anzahl der Bewertungen: | 125× |
Letzte Bewertung: | 27. 8. 2014 |
Visualisiert | |
---|---|
Anzahl der Visualisierungen: | 6'189× |
Letzte Visualisierung: | 26. 12. 2022 |
www.wemgehoert.at | |
---|---|
Anzahl der Bewertungen: | 4×Kommentare anzeigen4× |
Letzte Bewertung: | 21. 8. 2014 |
Das Hinzufügen weiterer Kommentare zu dieser Telefonnummer wurde verboten.
Tipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.
Wer schafft die Datenbasis und wie ist die Glaubwürdigkeit der Kommentare garantiert?
Die Datenbasis der Telefonnummern wird von den Benutzern geschafft und ihre Bewertung erfolgt ebenfalls seitens der Benutzer. Sie haben die Möglichkeit, ihre Erfahrungen mittels der Webseiten oder der Anwendung Call Insider hinzufügen.
Die Kommentare werden seitens der Benutzer der Webseiten anonym hinzugefügt. Ihre Glaubwürdigkeit kann also nicht 100% garantiert werden. Selbstverständlich sind uns manchmal die Anträge auf Löschung der Kommentare zur Telefonnummer adressiert, und zwar aus dem Grund, dass es um den Konkurrenzkampf geht und die Kommentare also fiktiv sind. Wir behalten uns daher das Recht vor, die Kommentare zu löschen oder die Diskussion zur Telefonnummer in vollem Umfang zu blockieren.
Jeder Benutzer hat die Möglichkeit einen beliebigen Kommentar sofort zu deaktivieren, bis zu der Zeit, wann die Moderatoren sich mit diesem Kommentar beschäftigen können. Klicken Sie auf die Schaltfläche für den Korb in der rechten unteren Ecke, dann füllen Sie das kurze Formular aus und quittieren Sie die E-Mail-Adresse. Auf diese E-Mail-Adresse wird dem Benutzer die Benachrichtigung versendet, wie seitens der Moderatoren mit dem Kommentar vorgegangen wurde.
Der Polizei werden derzeit zahlreiche Schockanrufe, also Telefonbetrugsfälle, gemeldet. Zuletzt hat eine 65-jährige Dortmunderin so eine große Summe Geld verloren.
Trotz hoher Strafandrohungen steigt die Zahl der unerlaubten Werbeanrufe. Auch Betrüger mischen sich vermehrt unter die Anrufer. Zu den bestimmenden Themen zählt Photovoltaik.
© 2011–2025 wemgehoert.ch
Tägliche Anrufe - mühsam!
Unerträglich 20. 5. 2014 00
Hat mir heute wieder angerufen. Swisscom soll diese Nummer endlich blockieren!!
Gefährlich 20. 5. 2014 00
Ruft seit dem 6.Mai 2014 mehrmals täglich an,
bei Rückruf: Diese Rufnummer ist ungültig....
Unerträglich 20. 5. 2014 00
Ruft dauernd an, zu jeder Tageszeit, ich nehme nie ab!
Unerträglich 19. 5. 2014 00
Die belästigen mich jetzt schon über eine Woche, zum Glück nahm ich bis jetzt nie ab, wer weiss was das für komische Leute sind..
Unerträglich 19. 5. 2014 00
Rufen mehrmals im Tag an, auf Anfrage er dran ist wird entweder augehängt oder einfach nur geschnauft.
Echt nervig
Unerträglich 19. 5. 2014 00
Ruft täglich mehrmals an, auch zu Unzeiten, trotz Sterneintrag. Wir nehmen gar nicht mehr ab. Ist extrem nervig!
Unerträglich 19. 5. 2014 00
Rufft immer wieder an
Unerträglich 19. 5. 2014 00
Ruft immer wieder an, habe Combox aktiviert, spricht aber NICHT darauf!!
Unerträglich 19. 5. 2014 00
Ruft seit dem 7. Mai fast täglich an, spricht nicht auf die Combox, ziemlich nervig.
Unerträglich 19. 5. 2014 00
Wir wurden mehrmals angerufen innert 14 Tagen.
Unerträglich 17. 5. 2014 00
Rufen auch am Wochenende an. Wenn man abnimmt, hört man Geräusche im Hintergrund, aber es meldet sich niemand.
Unerträglich 17. 5. 2014 00