Krankenkassen warnen vor fieser Betrugsmasche: So schützen sich Kunden von AOK und Co.
Die AOK warnt derzeit vor einer neuen, perfiden Betrugsmasche: Kriminelle kontaktieren dabei Kunden und geben sich als Mitarbeiter einer Krankenkasse aus, um an Kundendaten und Kontoverbindungen zu kommen. Wie Sie sich bei solchen Anrufen am besten verhalten, erklären wir Ihnen hier.

hängt nach 1x läuten ab! mehrfach versucht. werde anzeige erstatten wegen herausgabe von handynummer.
Gefährlich 10. 6. 2015 00
ich möchte wissen wer es ist?
Neutral 8. 6. 2015 00
Jemand der Krankenversicherung verkauft.
Unerträglich 8. 6. 2015 00
Wieder so ein Callcenter, wann hört das mal auf???
Unerträglich 4. 6. 2015 00
On m'a appelé de ce numero! J'ai keur rappeler pkudieurs fois il y avait plusieurs personnes differents ils ont racroché chaque fois. Après ub homme m'a dit qu'ils se sont trompé. Bizarre.
Neutral 3. 6. 2015 00
Habe diesen Aussatz blockiert.
Gefährlich 1. 6. 2015 00
Einmal klingeln lassen, nervige Anrufe
Unerträglich 4. 8. 2014 00
Frechheit sondergleichen!!!!!
Gefährlich 31. 7. 2014 00
Nicht abnehmen. Es handelt sich um ein Callcenter. Der Ablauf ist wohl immer ähnlich: wer auch immer am anderen Ende dran ist behauptet, Frau Schneider hätte versucht, dich anzurufen - es ginge um die steigenden KK-Prämien. etc. Zum Glück gibt's die Funktion "Anrufer sperren".
Unerträglich 29. 7. 2014 00
Very nice site!
Neutral 21. 7. 2014 00
Wonderful site. Plenty of useful info here. I'm sending it to a few pals ans additionally sharing in delicious. And naturally, thank you to your sweat! edbfbedkaeff
Neutral 20. 7. 2014 00
Anrufer meldet sich nicht.
Neutral 19. 7. 2014 00